
Lesedauer 9 MinutenKarriereseite erstellen & aufbauen und entwickeln. Eine Aufgabe die auch …
Website & Hompage vom Experten erstellen lassen
Lesedauer 9 MinutenKarriereseite erstellen & aufbauen und entwickeln. Eine Aufgabe die auch …
Lesedauer 3 MinutenRedesign von Websites: Eine neue Website bringt Schwung in Ihre …
Lesedauer 4 Minutenhttps://www.webdesign-blogger.de/wp-content/uploads/2025/01/ChatGPT-vs.-DeepSeek_-Der-Ultimate-Vergleich-VEED-1.mp4 KI-Systeme wie DeepSeek und ChatGpt bieten im Webdesign zahlreiche …
Lesedauer 4 MinutenIhren Onlineshop einfach analysieren Online Shop Analyse: Die Analyse eines …
Lesedauer 3 MinutenWebsite Optimierung: Um die Performance einer Website im Webdesign zu …
Webdesign Agentur
Bundesweiter Direktkontakt
schreiben Sie uns
Ein Chatbot ist eine künstliche Intelligenz, die in der Lage ist, mit Benutzern über eine Chat-Schnittstelle zu kommunizieren. Sie werden oft in Kundensupport-Systemen eingesetzt, um Fragen automatisch zu beantworten, aber sie können auch für andere Aufgaben wie Marketing oder Organisation eingesetzt werden. Ein Chatbot kann menschenähnliche Konversationen führen und auf bestimmte Schlüsselwörter reagieren, um passende Antworten zu liefern.
Ein Chatbot ist eine computerbasierte Software, die entworfen ist, um mit Benutzern in natürlicher Sprache zu kommunizieren. Diese automatisierten Gesprächspartner können in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, von Kundenservice bis hin zu Informationsabfragen.
Ein Chatbot verwendet künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen, um Muster in menschlichen Interaktionen zu erkennen und angemessene Antworten zu generieren. Oftmals sind sie in der Lage, auf komplexe Fragen zu antworten und Benutzeranfragen in Echtzeit zu verarbeiten. Die Funktionalität von Chatbots kann von einfachen, vorprogrammierten Skripten bis zu hochentwickelten, selbstlernenden Modellen wie GPT-3 reichen. Quellenangaben zu Chatbots können in Fachbüchern wie “Chatbots in Unternehmen” von Peter Meyer (Springer Verlag, ISBN 978-3-662-55974-7) sowie in wissenschaftlichen Artikeln und Online-Ressourcen über KI-Technologien gefunden werden.
Digitales Marketing, Social Media, Webdesign, Marketingberatung und Imageaufbau.