Zielsetzung | Festlegen von klaren Zielen für die Social-Media-Strategie, z. B. Steigerung der Markenbekanntheit, Kundengewinnung etc. |
Zielgruppenanalyse | Identifizieren und Verstehen der Zielgruppen, um gezielt ansprechende Inhalte und Kampagnen zu entwickeln. |
Plattformauswahl | Auswahl der geeigneten Social-Media-Plattformen basierend auf der Zielgruppe und den strategischen Zielen. |
Inhaltsentwicklung | Erstellen von ansprechenden und relevanten Inhalten, wie Texten, Bildern, Videos, um die Zielgruppe zu engagieren. |
Community Management | Interaktion mit der Community, Beantwortung von Fragen, Kommentaren, und Pflege von Beziehungen zu Followern. |
Social Media Advertising | Planung, Umsetzung und Optimierung von bezahlten Werbekampagnen auf verschiedenen Plattformen. |
Analysen und Reporting | Überwachung von Leistungsdaten, Analyse von Ergebnissen und Erstellung von Berichten zur Erfolgsmessung. |
Influencer-Marketing | Identifikation, Ansprache und Zusammenarbeit mit Influencern zur Verbreitung von Markenbotschaften. |
Social-Media-Strategie | Entwicklung einer langfristigen Strategie, die die gesamte Social-Media-Aktivität umfasst und auf den Zielen basiert. |
Krisenmanagement | Reaktion auf negative Kommentare, Bewertungen oder andere Krisensituationen, um den Ruf der Marke zu schützen. |
Trendanalyse | Beobachtung und Nutzung von aktuellen Trends in den sozialen Medien, um relevante und aktuelle Inhalte zu erstellen. |
Social Media Schulungen | Schulung von Teammitgliedern oder Kunden im Umgang mit Social-Media-Plattformen und Best Practices. |