Website & Hompage vom Experten erstellen lassen

3
Was gibt es Neues?
Multi-Agenten-Systeme ChatGPT

Lesedauer 3 Minutenhttps://www.webdesign-blogger.de/wp-content/uploads/2025/05/Multi-Agenten-Systeme_-ChatGPTs-Vorteile-Entdecken-VEED.mp4 Vorteile von Multi-Agenten-Systemen unter Anwendung von ChatGPT – Ein …

Maßgeschneiderte KI-Lösungen

Lesedauer 3 Minutenhttps://www.webdesign-blogger.de/wp-content/uploads/2023/06/Webdesign-Revolution_-ChatGPTs-Vorteile-VEED.mp4 Maßgeschneiderte KI-Lösungen   Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz verändert …

Full Service Webdesign & Social Media Betreuung zum Festpreis.
Responsive, funktionell & DSGVO konform.

HSC Consulting

Webdesign Agentur

+49 2861-8989236

Bundesweiter Direktkontakt

web@hsc-consulting.info

schreiben Sie uns

kreativ digital & SEO optimiert
Custom GPT_ Einfache Anleitung für einen eigenen ChatGPT-Bot

Custom GPT: Einfache Anleitung für einen eigenen ChatGPT-Bot

google-bewertung-01
Lesedauer 2 Minuten

Custom GPT: Einfach eigenen ChatGPT-Bot erstellen

In der heutigen digitalen Welt gewinnt Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend an Bedeutung – sei es im Kundenservice, im Bildungsbereich oder im persönlichen Alltag. Mit der Einführung von Custom GPTs durch OpenAI können Sie jetzt ganz einfach Ihren eigenen ChatGPT-Bot erstellen, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist – ganz ohne Programmierkenntnisse. In diesem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie das funktioniert.

custom-chatgpt

 


Was ist ein Custom GPT?

 

Ein Custom GPT ist eine individuell angepasste Version von ChatGPT, die mit spezifischem Wissen, einer bestimmten Persönlichkeit oder auf eine bestimmte Aufgabe ausgerichtet ist. Sie können festlegen, wie der Bot kommunizieren soll, welche Informationen er kennen muss und welche Aufgaben er ausführen darf – z. B. das Beantworten von FAQs, das Erklären technischer Konzepte oder das Spielen bestimmter Rollen (z. B. als Sprachtrainer, Coach oder Assistent).


Voraussetzungen

 

Um einen Custom GPT zu erstellen, benötigen Sie:

  • Ein Konto bei OpenAI

  • Einen ChatGPT Plus-Zugang (erforderlich für GPT-4-Funktionen und Custom GPTs)

  • Ein Ziel oder Anwendungsfall für Ihren Bot


So erstellen Sie Ihren eigenen GPT-Bot – Schritt für Schritt

 

1. Gehen Sie auf den GPT-Builder

 

Loggen Sie sich unter chat.openai.com ein und klicken Sie in der linken Seitenleiste auf „Explore GPTs“ (GPTs erkunden). Dort sehen Sie bereits von anderen erstellte Custom GPTs.

Klicken Sie dann auf „Create a GPT“ (GPT erstellen). Der sogenannte GPT-Builder führt Sie durch den Prozess.


2. Wählen Sie Name, Beschreibung und Persönlichkeit

 

Geben Sie Ihrem GPT einen Namen und eine kurze Beschreibung. Danach legen Sie fest:

  • Ton und Stil (z. B. freundlich, sachlich, humorvoll)

  • Verhalten (z. B. darf der Bot persönliche Meinungen äußern?)

  • Zielgruppe (z. B. Schüler, Fachleute, Kunden)

Beispiel:

„Dieser GPT soll als Technik-Support-Bot für ein Softwareunternehmen dienen. Er soll höflich, geduldig und hilfsbereit antworten.“


3. Fügen Sie Anleitungen und Wissen hinzu

 

Sie können dem Bot genaue Anweisungen geben, z. B.:

  • „Beantworte Fragen immer in einfachen Worten.“

  • „Wenn du dir unsicher bist, frage den Nutzer nach mehr Details.“

  • „Verweise bei Fachfragen auf diese Website: [Link]“

Zusätzlich können Sie eigene Dateien hochladen (PDFs, Dokumentationen etc.), damit der GPT auf dieses Wissen zurückgreifen kann.


4. Optional: Tools aktivieren

 

Je nach Bedarf können Sie Ihrem GPT Zugriff auf verschiedene Tools geben:

  • Web-Browsing: Aktuelle Informationen aus dem Internet abrufen

  • Code Interpreter: Berechnungen, Datenanalysen, Dateiumgang

  • Bildanalyse: Bilder erkennen und beschreiben

Diese Funktionen lassen sich flexibel ein- und ausschalten.


5. Testen Sie Ihren GPT

 

Im nächsten Schritt können Sie direkt mit Ihrem GPT interagieren und prüfen, ob er wie gewünscht funktioniert. Passen Sie gegebenenfalls die Einstellungen an, bis alles stimmig ist.


6. Veröffentlichen oder privat nutzen

 

Am Ende entscheiden Sie, ob Sie Ihren Custom GPT:

  • Privat nutzen (nur für Sie sichtbar)

  • Teilen (z. B. mit Teammitgliedern)

  • Öffentlich veröffentlichen (für alle zugänglich)

Sie erhalten in jedem Fall einen Link, den Sie teilen oder integrieren können.


Einsatzmöglichkeiten für Custom GPTs

 

Custom GPTs sind vielseitig einsetzbar. Hier einige Ideen:

  • Kundensupport-Bot mit firmenspezifischen Antworten

  • Lernhilfe für Schüler, die Inhalte altersgerecht erklärt

  • Programmier-Coach, der Code analysiert und Tipps gibt

  • Reiseberater, der individuelle Routen vorschlägt

  • Verkaufsassistent, der Kundenfragen beantwortet


Fazit

 

Die Erstellung eines eigenen GPT-Bots war noch nie so einfach. OpenAIs intuitive Benutzeroberfläche macht es möglich, leistungsfähige KI-Helfer für nahezu jeden Zweck zu erstellen – ganz ohne technisches Vorwissen. Ob für Unternehmen, Bildung oder Freizeit: Custom GPTs eröffnen eine neue Ära der personalisierten künstlichen Intelligenz.


5/5 (16 Bewertung)
Hier noch mehr entdecken...
Möchten Sie Ihr Geschäft ankurbeln?
Senden Sie uns gerne eine eMail oder nehmen Sie telefonisch Kontakt auf.
Social Media, Internet, Homepage, Website & Onlineshop