Website & Hompage vom Experten erstellen lassen

3
Was gibt es Neues?

Full Service Webdesign & Social Media Betreuung zum Festpreis.
Responsive, funktionell & DSGVO konform.

HSC Consulting

Webdesign Agentur

+49 2861-8989236

Bundesweiter Direktkontakt

web@hsc-consulting.info

schreiben Sie uns

kreativ digital & SEO optimiert
google-ads-beratung-direktbetreuung-01

Google ADS – Was versteht man unter AdWords?

google-bewertung-01
Lesedauer 7 Minuten

Google AdWords (aktuell Google Ads genannt) ist eine Pay-per-Click-Online-Werbeplattform, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Anzeigen auf der Ergebnisseite der Google-Suchmaschine zu schalten. 

Abhängig von den Keywords, die sie ausrichten möchten, zahlen Unternehmen dafür, dass ihre Anzeigen oben auf der Suchergebnisseite erscheinen. 

Da die Plattform mit Pay-per-Click-Werbung (PPC) arbeitet, müssen Sie nur zahlen, wenn ein Besucher auf Ihre Anzeige klickt.

Wie funktioniert Google Ads?

 

Unternehmen wählen zunächst die Keywords aus, bei denen ihre Anzeigen erscheinen sollen. Dabei können sie verschiedene Parameter festlegen, beispielsweise die Tageszeit, zu der die Anzeigen geschaltet werden, oder die geografische Region, in der sie sichtbar sein sollen. Die Kosten pro Klick werden zudem durch den Wettbewerb um das beste Ranking beeinflusst, wenn ein Besucher nach einem bestimmten Keyword sucht.

google-ads-01

Was macht Google ADS?

Jede Sekunde werden auf Google Milliarden von Suchanfragen durchgeführt, wobei die meisten Suchergebnisse-Seiten Google-Anzeigen enthalten. Google Ads ist für Unternehmen eine bestätigte und effektive Methode, relevanten und qualifizierten Traffic auf ihre Website zu lenken, genau dann, wenn potenzielle Kunden nach den Produkten oder Dienstleistungen suchen, die Ihr Unternehmen anbietet.

Wir helfen Ihnen!

In diesem Artikel erfahren Sie, was Google-Anzeigen sind, wie sie funktionieren und warum es sinnvoll ist, eigene Google-Anzeigen zu schalten.

Haben Sie bereits ein Konto?

So sieht eine Google Ads Werbeanzeige aus:

google-ads-werbeanzeige-01

Die Anzeigen sind einfach zu erkennen, da sie immer oben in der Google Suche erscheinen und mit dem Text “Gesponsert” gekennzeichnet sind.

Wie wird eine Google Ads Werbeanzeige erstellt?

Um eine passende Werbeanzeige zu erstellen, beginnt man mit der Anmeldung bei Google Ads und der Auswahl des passenden Kampagnentyps, wie z.B. Suchnetzwerk, Displaynetzwerk oder Video. 

Wichtig ist die Zielgruppe die angesprochen werden soll.

Im nächsten Schritt definiert man die Ziele der Kampagne, die den Erfolg messen, beispielsweise durch erhöhte Webseitenbesuche, generierte Leads oder gesteigerte Verkäufe. Daraufhin wählt man spezifische Keywords, die potenzielle Kunden bei der Suche nutzen könnten, und erstellt ansprechende Anzeigentexte, die die Hauptvorteile des Angebots und einen klaren Call-to-Action enthalten. Es ist wichtig, die Anzeigen so zu konfigurieren, dass sie dem festgelegten Budget entsprechen und in den gewünschten geografischen Regionen sowie bei den relevanten Zielgruppen angezeigt werden. 

Nach der Veröffentlichung überwacht und optimiert man die Leistung der Kampagne regelmäßig, indem man beispielsweise Gebote anpasst, neue Keywords hinzufügt oder Anzeigentexte verfeinert. 

So stellt man sicher, dass die Anzeigen bestmögliche Ergebnisse erzielen und der ROI maximiert wird (vgl. Hill, B., “Google Ads für Einsteiger”, Verlag O’Reilly, ISBN 978-1-4920-3216-4; Müller, A., “Online-Marketing mit Google”, Verlag Rheinwerk Computing, ISBN 978-3-8362-5931-5; Schneider, S., “Erfolgreich werben mit Google Ads”, Verlag dpunkt, ISBN 978-3-86490-581-2).

So sehen Google Ads Werbeanzeigen im Google Tool aus:

google-ads-werbeanzeige-02

Das Tool ist hochkomplex und für unerfahrene Nutzer oft schwer zu handhaben.

Unternehmen wird daher dringend empfohlen, die Expertise von Google Ads-Experten in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass ihre Kampagnen erfolgreich sind. Eine professionelle Beratung kann den entscheidenden Unterschied machen und helfen, die Effektivität der Werbemaßnahmen zu maximieren, indem sie die spezifischen Anforderungen und Ziele des Unternehmens berücksichtigt. Dies führt zu einer optimalen Nutzung des Werbebudgets und erhöht die Wahrscheinlichkeit, die gewünschten Resultate zu erzielen.

Was kosten Google Ads Werbeanzeigen?

Die Kosten für Google Ads Werbeanzeigen variieren stark und hängen von mehreren Faktoren ab, wie der Konkurrenz um bestimmte Keywords, der Qualität der Anzeigen und dem festgelegten Budget. 

Grundsätzlich basiert das Abrechnungsmodell auf dem Pay-per-Click (PPC) Prinzip, bei dem man nur bezahlt, wenn ein Nutzer tatsächlich auf die Anzeige klickt. Der Preis pro Klick (CPC) kann von wenigen Cent bis zu mehreren Euro reichen, je nach Beliebtheit und Wettbewerbsintensität der Keywords. Zudem spielt der Qualitätsfaktor eine entscheidende Rolle: Anzeigen mit höherer Relevanz und besseren Klickraten werden bevorzugt und können kostengünstiger geschaltet werden. Unternehmen können auch Tagesbudgets und maximale Gebote festlegen, um die Kosten zu kontrollieren.

Die Werbekampangen müssen immer wieder optimiert werden..

Eine sorgfältige Optimierung und regelmäßige Überwachung der Kampagnen sind unerlässlich, um das Budget effizient zu nutzen und die Kosten im Griff zu behalten. Schließlich können auch saisonale Trends und Marktveränderungen die Anzeigenkosten beeinflussen, weshalb Flexibilität und Anpassungsfähigkeit wichtig sind (vgl. Hill, B., “Google Ads für Einsteiger”, Verlag O’Reilly, ISBN 978-1-4920-3216-4; Müller, A., “Online-Marketing mit Google”, Verlag Rheinwerk Computing, ISBN 978-3-8362-5931-5; Schneider, S., “Erfolgreich werben mit Google Ads”, Verlag dpunkt, ISBN 978-3-86490-581-2).

google_ads_beratung_key_word_planner

Google Ads Keyword Planner

Der Google Keyword Planner ist ein kostenloses Tool von Google, das Teil der Google Ads-Plattform ist und hauptsächlich dazu dient, Keywords für Suchmaschinenwerbung (SEA) und Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu recherchieren und zu analysieren. Es ist ein leistungsstarkes Instrument, das Unternehmen und Marketingexperten dabei unterstützt, die richtigen Keywords für ihre Kampagnen zu finden und ihre Online-Marketing-Strategien zu optimieren. Hier sind die Hauptfunktionen und Vorteile des Google Keyword Planners:

  1. Keyword-Recherche: Der Keyword Planner ermöglicht es Nutzern, neue Keywords basierend auf bestimmten Themen, Produkten oder Dienstleistungen zu finden. Durch die Eingabe von Schlüsselbegriffen, einer Website oder einer Kategorie generiert das Tool eine Liste relevanter Keywords, die für die Zielgruppe interessant sein könnten.

  2. Suchvolumen-Analyse: Das Tool zeigt das durchschnittliche monatliche Suchvolumen für bestimmte Keywords an. Dies hilft Nutzern zu verstehen, wie oft bestimmte Begriffe in Google gesucht werden, und ermöglicht es, beliebte und weniger genutzte Keywords zu identifizieren.

  3. Wettbewerbsanalyse: Der Keyword Planner bietet Einblicke in den Wettbewerb um bestimmte Keywords. Nutzer können sehen, wie stark umkämpft ein Keyword ist, was bei der Entscheidung hilft, ob es sich lohnt, in dieses Keyword zu investieren.

  4. Kostenschätzung: Das Tool liefert Schätzungen für die Kosten pro Klick (CPC) und die potenziellen Kosten für eine Kampagne basierend auf den ausgewählten Keywords. Dies hilft bei der Budgetplanung und der Einschätzung der Rentabilität bestimmter Keywords.

  5. Keyword-Ideen: Der Keyword Planner liefert nicht nur exakte Keyword-Vorschläge, sondern auch themenbezogene Ideen und Long-Tail-Keywords. Diese können besonders nützlich sein, um spezifischere und weniger umkämpfte Suchbegriffe zu finden, die dennoch relevant sind.

  6. Performance-Prognosen: Nutzer können Prognosen für die Performance ihrer geplanten Kampagnen erhalten, einschließlich der erwarteten Klicks, Impressionen und Kosten. Dies hilft bei der realistischen Einschätzung der potenziellen Ergebnisse.

  7. Filter- und Sortierfunktionen: Der Keyword Planner bietet verschiedene Filter- und Sortieroptionen, um die Suchergebnisse nach Suchvolumen, Wettbewerb, Kosten oder anderen Kriterien zu organisieren. Dies erleichtert die Auswahl der besten Keywords für die jeweiligen Ziele.

  8. Integration mit Google Ads: Der Keyword Planner ist direkt in die Google Ads-Plattform integriert, was es Nutzern ermöglicht, ihre recherchierten Keywords direkt in ihre Werbekampagnen zu übernehmen und zu verwalten.

  9. Lokale Keyword-Recherche: Das Tool ermöglicht es, Keywords basierend auf bestimmten geografischen Regionen zu analysieren. Dies ist besonders nützlich für Unternehmen, die lokal ausgerichtet sind oder regionale Kampagnen durchführen möchten.

  10. Historische Daten: Der Keyword Planner bietet Zugriff auf historische Daten, die zeigen, wie sich das Suchvolumen und die Kosten für bestimmte Keywords im Laufe der Zeit entwickelt haben. Dies kann bei der langfristigen Planung und Strategieentwicklung helfen.

  11. Keyword-Gruppierung: Das Tool hilft dabei, Keywords in thematisch relevante Gruppen zu organisieren, was besonders nützlich für die Strukturierung von Kampagnen und Anzeigengruppen in Google Ads ist.

  12. Unterstützung für SEO: Obwohl der Keyword Planner primär für Google Ads entwickelt wurde, können die gewonnenen Erkenntnisse auch für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) genutzt werden. Unternehmen können damit Keywords identifizieren, die für ihre Website relevant sind und eine hohe Suchnachfrage haben.

  13. Benutzerfreundlichkeit: Der Keyword Planner ist einfach zu bedienen und bietet eine intuitive Oberfläche, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Nutzer geeignet ist.

  14. Kostenloser Zugang: Der Keyword Planner ist ein kostenloses Tool, das jedem mit einem Google-Konto zur Verfügung steht, auch wenn keine aktiven Google Ads-Kampagnen laufen.

Zusammenfassend ist der Google Keyword Planner ein unverzichtbares Tool für jeden, der Suchmaschinenwerbung oder Suchmaschinenoptimierung betreibt. Es bietet umfassende Einblicke in das Suchverhalten der Nutzer, hilft bei der Identifizierung relevanter Keywords und unterstützt bei der Planung und Optimierung von Online-Marketing-Kampagnen.

Unser Tipp: Die Google ADS Kosten

Die Kosten für die Google Ads Werbung sollten Sie genau beobachten. Nehmen Sie bei bezahlter Werbung in Google unbedingt einen Berater hinzu, der sich mit Google Werbung auskennt. Das Tool ist sehr komplex und die Kosten können schnell in die Höhe gehen. Im Schnitt können Sie als Unternehmen mit einem notwendigen Budget von 3.500,– Euro pro Monat für die Anzeigen rechnen. Eine entsprechende Beratungsleistung liegt bei etwa 1.000,– Euro pro Monat.

Wo kann die HSC Consulting Webdesign Agentur Unternehmen beim Einsatz von Google Ads bzw. Google AdWords unterstützen?

Die HSC Consulting Webdesign Agentur bietet Unternehmen umfassende Unterstützung beim Einsatz von Google Ads (früher Google AdWords), um ihre Online-Marketing-Strategien zu optimieren. 

Sie hilft bei der Erstellung und Verwaltung von Kampagnen, die auf die spezifischen Ziele und Zielgruppen eines Unternehmens zugeschnitten sind.

Dabei übernimmt die Agentur die Keyword-Recherche, um sicherzustellen, dass die Anzeigen die richtigen Kunden erreichen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Optimierung von Anzeigen, um die Klickrate (CTR) und die Conversion-Rate zu maximieren. Die HSC Consulting Webdesign Agentur analysiert kontinuierlich die Leistung der Kampagnen und nimmt Anpassungen vor, um die Ergebnisse zu verbessern. Sie unterstützt auch bei der Erstellung ansprechender Anzeigentexte und visueller Inhalte, die die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden auf sich ziehen.

Darüber hinaus bietet die Agentur Beratung zur Budgetplanung und -verwaltung, um sicherzustellen, dass die Werbeausgaben effizient genutzt werden. Sie hilft Unternehmen, die verschiedenen Funktionen von Google Ads, wie Remarketing und Zielgruppen-Targeting, effektiv einzusetzen. Die Agentur unterstützt auch bei der Integration von Google Ads mit anderen Tools wie Google Analytics, um eine umfassende Datenanalyse zu ermöglichen.

Die HSC Consulting Webdesign Agentur legt großen Wert auf Transparenz und regelmäßige Berichterstattung, damit Unternehmen stets über die Leistung ihrer Kampagnen informiert sind. Sie bietet Schulungen für Mitarbeiter an, damit diese die Grundlagen von Google Ads verstehen und eigenständig Kampagnen verwalten können. Mit ihrer Expertise hilft die Agentur Unternehmen, ihre Online-Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr qualifizierte Leads zu generieren.

Zusätzlich unterstützt die Agentur bei der Entwicklung langfristiger Strategien, um nachhaltige Erfolge im Online-Marketing zu erzielen. Sie arbeitet eng mit ihren Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass die Kampagnen den Markenwert und die Geschäftsziele widerspiegeln. Die HSC Consulting Webdesign Agentur ist ein verlässlicher Partner für Unternehmen, die ihre digitale Präsenz stärken und ihre Zielgruppen effektiv erreichen möchten. Falls du weitere Informationen benötigst, lass es mich wissen! 😊

5/5 (6 Bewertung)
Hier noch mehr entdecken...
Möchten Sie Ihr Geschäft ankurbeln?
Senden Sie uns gerne eine eMail oder nehmen Sie telefonisch Kontakt auf.
Social Media, Internet, Homepage, Website & Onlineshop