Die Auswahl des optimalen Firmennamens stellt eine Herausforderung dar.
Der Firmen-Name eines Unternehmens ist von entscheidender Bedeutung für zukünftige Marketing- und Vertriebsaktivitäten.
Ein Unternehmen strebt oft danach, eine Marke zu werden und ein starkes Branding zu etablieren. Jetzt ist der Zeitpunkt für Kreativität gekommen, und die Schritte zur Namensfindung müssen sorgfältig bedacht sein. In diesem Beitrag erfahren Sie alles wie ein Firmenname gefunden wird und wie die wichtigsten Kreativtechniken für die Namensfindung aussehen.
Wie funktioniert die Namensfindung für ein Unternehmen?
Die Namensfindung für ein Unternehmen ist ein kreativer Prozess, der verschiedene Schritte umfasst.
Zunächst sollte man die Markenidentität, die Zielgruppe und die Werte des Unternehmens definieren. Dann folgt eine umfassende Recherche, um sicherzustellen, dass der gewählte Name einzigartig ist und keine Markenrechtsverletzungen darstellt. Wortspiele, visuelle Assoziationen und die Emotionalität des Namens spielen ebenfalls eine Rolle. Letztendlich muss der Name auch international verständlich und verfügbar sein. Es ist ratsam, Feedback von potenziellen Kunden oder Geschäftspartnern einzuholen, um sicherzustellen, dass der gewählte Name die gewünschten Assoziationen hervorruft und zur Identität des Unternehmens passt.
5 kreative Schritte für die Namensfindung
- Brainstorming: Sammeln Sie eine Vielzahl von Ideen, indem Sie sich frei äußern und alles aufschreiben, was Ihnen in den Sinn kommt, ohne Einschränkungen.
- Assoziationen: Verbinden Sie Ihre Ideen mit den Werten, Zielen und der Zielgruppe Ihres Unternehmens. Überlegen Sie, welche Botschaft der Name vermitteln soll.
- Kreativität: Experimentieren Sie mit Wortspielen, Metaphern, und anderen kreativen Techniken, um neue und einzigartige Namen zu generieren.
- Überprüfung: Stellen Sie sicher, dass der ausgewählte Name verfügbar ist und keine Markenrechte verletzt. Führen Sie eine gründliche Recherche durch, um potenzielle Konflikte zu vermeiden.
- Feedback: Holen Sie sich Meinungen von Freunden, Familie, und potenziellen Kunden ein, um sicherzustellen, dass der Name gut verstanden wird und positive Assoziationen hervorruft.
erfolgreiche Beispiele der Namensfindung
Einige erfolgreiche Beispiele für die Namensfindung von Unternehmen sind:
- Google: Ein kreativer Wortspiel, basierend auf dem mathematischen Begriff “googol”, der eine riesige Zahl darstellt, was die Fülle an Informationen im Internet widerspiegelt.
- Spotify: Ein kreativer Zusammenschluss der Wörter “spot” und “identify”, der die Fähigkeit des Dienstes, Musik nach individuellem Geschmack zu identifizieren und abzuspielen, widerspiegelt.
- Apple: Ein einfacher und einprägsamer Name, der Assoziationen von Frische, Natürlichkeit und Zugänglichkeit weckt.
- Nike: Benannt nach der griechischen Göttin des Sieges, symbolisiert der Name Kraft, Dynamik und Erfolg.
- Amazon: Ein metaphorischer Name, der an die Fülle und Vielfalt des Amazonas-Regenwaldes erinnert und die breite Produktpalette des Unternehmens repräsentiert.
erfolgreiche Beispiele der Namensfindung aus dem deutschen Sprachgebrauch
- Aldi: Eine Abkürzung für “Albrecht Discount”, benannt nach den Gründern Karl und Theo Albrecht.
- Tchibo: Ein Kunstwort, das sich aus den Anfangsbuchstaben der Gründer Carl Tchilinghiryan und Max Herz sowie dem Wort “Bohne” zusammensetzt, um die ursprüngliche Geschäftstätigkeit als Kaffeeproduzent zu betonen.
- BMW: Steht für “Bayerische Motoren Werke”, was die bayerische Herkunft des Unternehmens und seine Geschichte in der Automobilindustrie betont.
- Adidas: Der Name des Sportartikelherstellers basiert auf dem Spitznamen seines Gründers Adolf “Adi” Dassler.
- Aldi Süd und Aldi Nord: Die beiden Discounter wurden nach ihren geografischen Standorten, Süd und Nord, benannt, um sie voneinander zu unterscheiden.