Was bedeutet Usability und Benutzerfreundlichkeit?
Usability und Benutzerfreundlichkeit sind zwei Begriffe, die eng miteinander verbunden sind und sich auf die Gestaltung von Produkten und Dienstleistungen beziehen, um sie für die Benutzer leicht verständlich, effizient und angenehm zu machen. Hier sind die Definitionen und Unterschiede zwischen den beiden Konzepten:
- Usability: Usability bezieht sich auf die Effizienz und Effektivität, mit der Benutzer ein Produkt oder eine Dienstleistung verwenden können, um bestimmte Ziele zu erreichen. Dies umfasst Aspekte wie die Einfachheit der Nutzung, die Effizienz bei der Aufgabenerfüllung, die Fehlerfreiheit und die Zufriedenheit der Benutzer. Usability bezieht sich hauptsächlich auf die Funktionalität und Leistung eines Produkts im Hinblick auf die Benutzerinteraktion.
- Benutzerfreundlichkeit: Benutzerfreundlichkeit ist ein breiterer Begriff, der die Gesamterfahrung beschreibt, die ein Benutzer mit einem Produkt oder einer Dienstleistung hat. Dies umfasst die Usability, geht aber darüber hinaus, indem sie auch ästhetische Aspekte, emotionale Reaktionen und das allgemeine Gefühl der Zufriedenheit und des Wohlbefindens des Benutzers berücksichtigt. Benutzerfreundlichkeit beinhaltet oft die Schaffung einer positiven Benutzererfahrung, die über die reinen funktionellen Aspekte hinausgeht.
Animation und Interaktion
Die Bedeutung der Werbekonzepte im Vertrieb & Marketing 🚀Innovative Ideen die Ihre Kunden begeistern
weiter lesen »
Ing. Stefan Hirscher
Marketing-Systeme
Click-through-Rate (CTR) – Impressions (Klickrate der Impressionen) 📣 Bedeutung in der Werbung
weiter lesen »
Ing. Stefan Hirscher
Bild- und Mediengestaltung
Wie man eine Website von Grund auf neu erstellt (Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger)
weiter lesen »
Dipl.- Ing Jeni Redel
Design Kreativität
Wie man eine Website erstellt 📣 Agentur, Full Service-Werbeagentur & Homepage Beratung
weiter lesen »
Ing. Stefan Hirscher